Foam
Rolling kann regelmäßig und selbständig durchgeführt werden.
Das
Rolling kann vor und nach dem eigentlichen Training durchgeführt
werden.
Beides hat was für sich.
Gelegentlich MUSS es sogar vor dem
Training sein, um verspannte Muskeln wieder „beweglich“ zu
machen.
Mögliche
Herangehensweise: Vor dem Training – kurz und schnell.
Nach
dem Training: Lang und langsam.
Rollen
/ Bewegungsrichtungen:
- Vor und zurück.
- Nach oben und unten.
Jede
der folgenden Muskelgruppen ausrollen:
- Oberschenkelvorderseite
- Oberschenkelrückseite
- seitlicher Oberschenkel
- innerer Oberschenkel
- Wadenmuskulatur
- Gesäßmuskulatur
- Nacken
- seitlicher Bauch und Schultern (Unterseite)
- oberer Rücken und Schultern
- unterer Rücken (lumbal ) >>> kritisch !!! Keine Empfehlung!!...."
Den vollständigen Text findest du hier:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen